Sommerprogramm beim Bund Naturschutz in Wartaweil im Juli & August 2025
Sommerprogramm beim Bund Naturschutz
im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
(Wartaweil 76/77, 82211 Herrsching)
JULI 2025
Filmabend „River“
Dienstag, 08.07.2025, 19.00 Uhr
Der Film umspannt sechs Kontinente, nutzt außergewöhnliche zeitgenössische Kinematographie, einschließlich Satellitenaufnahmen und zeigt Flüsse in einem Ausmaß und aus Perspektiven, die nie zuvor zusehen waren. Durch die Verbindung von Bildern, Musik und einem kargen, poetischen Textbuch entsteht ein Film, der sowohl traumhaft als auch bewegend ist, der die Wildheit und Kraft der Flüsse ehrt, aber auch ihre Verletzlichkeit und ihre Naturgewalt anerkennt und der damit die Verbundenheit von Menschen und Flüssen betont. Mit anschließendem ExpertInnen Gespräch mit Dr. Stefan Ossyssek (Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz) und Sigrun Lange (Strategische Projektleiterin Wildflussbüro WWF).
Weitere Informationen und Anmeldung
Filmabend „Holy Shit“
Donnerstag, 10.07.2025, 19.30 Uhr
Der Film Holy Shit greift ein sensibles Thema auf. Was passiert mit unserem verdauten Essen, nachdem es unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen werden muss, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative Suche durch 16 Städte auf 4 Kontinenten. Anschließend gibt es ein ExpertInnen Gespräch mit Renate Götzenberger (Stellv. Sprecherin des Landesarbeitskreises WASSER des BUND Naturschutz in Bayern e.V.) Filmabend in Kooperation mit der VHS Starnberg
Weitere Informatione und Anmeldung
4. Nachhaltigkeitsfest – „Unser Wasser“
Samstag, 12.07.2025, ab 13.30 Uhr
Flanieren Sie auf unserem wunderschönen Waldgrundstück am See und lassen Sie sich auf dem „Bunten Markt der Möglichkeiten“ unter schattigen Bäumen von den verschiedenen Akteuren inspirieren oder nehmen Sie an interessanten Führungen (z.B. Kräuterführung) teil. Auf die Kinder wartet ein vielfältiges Kinderprogramm (z.B. Baumklettern, Waldkugelbahn u.a.). Es gibt Picknickplätze oder Sie können im See baden gehen. Auch gibt es wieder einen Flohmarkt und Kaffee und Kuchen. Musikalische Begleitung: KlangZeit, Johannes Zeller und Marie-Josefine Melchior.
Weitere Informationen
Kräuter-Hexenküche
Samstag, 21.07.2025, 17.00 Uhr
Jetzt im Hochsommer blühen viele Heilkräuter und nehmen das Sonnenlicht in sich auf. Wir können sie trocknen und als Tee oder Gewürz genießen. In der Hexenküche werden wir andere Zubereitungsarten wie Tinkturen, Öle, Salben und Oxymel ausprobieren und dabei einige der Sommerheilkräuter und ihre Anwendung kennenlernen. Ein Workshop in Kooperation mit der VHS Starnberg,
Weitere Informationen und Anmeldung
AUGUST 2025
Die Welt retten mit youtube-shorts - Ferienprogramm
Samstag, 04.08.2025 - 08.08.2025
Wenn Du Lust hast, dich mit der Natur zu beschäftigen, kreativ zu sein, digitale Filmtechnik zu nutzen und zu erfahren, was man gegen die Auswirkungen des Klimawandels tun kann, dann komm in der ersten Ferienwoche (ohne Übernachtung) zu uns ins Naturschutz- und Jugendzentrum!
Weitere Informationen und Anmeldung (bis 21.7.25)
Survival Night - Wecke den Abenteurer in Dir
Dienstag, 26. – Mittwoch, 27.08.2025
Verbringe mutig eine Nacht mit uns unter freiem Himmel und erforsche die Natur und Klänge der Nacht. Wecke das Abendteuer in dir. Wir verbringen eine ganze Nacht draußen. Wir werden am Lagerfeuer kochen und essen. Wir werden mit dem Boot auf den See raus fahren und durch den Wald bei Nacht wandern. Und wie in der Wildniss schlafen wir unter freiem Himmel an der Lagerfeuerstelle (keine Sorge, bei Regen steht uns ein Zelt zur Verfügung).
Weitere Informationen und Anmeldung (bis zum 08.08.2025)