Jahrestagung des Literaturforums Indien e.V. vom 9. bis 11. Mai 2025: "Wenn Liebe politisch ist...."
Wie in Europa, so ist auch in Südasien die Liebe ein wichtiges Thema der Literatur. Aber viel stärker als in Europa wird die Liebe in Südasien von gesellschaftlichen Traditionen geformt. Arrangierte Ehen sind zumeist die Regel, oft geraten Familien durch überzogene Mitgiftforderungen in wirtschaftliche Nöte. Interreligiöse Liebesbeziehungen oder solche über Kastenschranken hinweg bergen ein enormes Konfliktpotential.

Im Jahr 2015 einigte sich die Weltgemeinschaft auf 17 Ziele, um eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige globale Entwicklung sicherzustellen. So sollten unter anderem die weltweite Armut bekämpft, der Hunger besiegt, Gesundheitsversorgung sowie Bildung verbessert und Diskriminierung beseitigt werden. Die Agenda 2030 war geboren.
