Eine Welt-Promotor:innen in Bayern: bei der Indienhilfe Herrsching ist ab sofort Ines Heise als Elternzeitvertretung für Oberbayern Süd zuständig

Seit 1. Mai ist es die Aufgabe von Ines Heise, bürgerschaftliches Eine-Welt-Engagement in den Landkreisen Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Starnberg und Weilheim-Schongau zu fördern. Die neue Mitarbeiterin der Indienhilfe, die bis Ende des Jahres Leonie Müller (seit Herbst. 2023 „Promo“ bei der Indienhilfe) vertritt, berät ab sofort bei Fragen wie: Welche Kriterien muss ich als Fairtrade-Schule erfüllen? Wo kann unsere Gemeindeverwaltung nachhaltig und fair produzierte Arbeitsbekleidung für Bauhof und Feuerwehr bekommen, wo hochwertige fair produzierte Bälle ohne Kinderarbeit für die gemeindlichen Schulen? Wo bio-regional-faire Verpflegung für Kitas und Schulkantinen? Wer kann uns Lehrkräften praxisnahe Umsetzungsbeispiele für „Globales Lernen & Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vorstellen, wie das der Lehrplan vorsieht? Mein Verein unterstützt Projekte im Globalen Süden – wo gibt es Fördermöglichkeiten? Wie können wir den Fairen Handel stärken? Zum Arbeitsalltag der Eine Welt-Regionalpromotorin gehören außerdem Treffen mit lokalen Gruppen und Engagierten in der ausgedehnten Region, Hilfe bei der Veranstaltung von Vernetzungs- und Fortbildungstreffen und ein Email-Newsletter mit Infos aus der Region und interessanten Hinweisen.

Ines Heise hat die Regional-PromotorInnen-Stelle übernommen. Sie hat Wirtschaftswissenschaften studiert, später eine Weiterbildung zur Koordinatorin im internationalen Projektmanagement mit Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit absolviert. Zuletzt war sie als Projektkoordinatorin für die inhaltliche und finanzielle Steuerung von Projekten in Süd- und Südost-Asien, insbesondere Indien, bei der Karl-Kübel-Stiftung verantwortlich. Als Eine Welt-Regionalpromotorin setzt sie sich nun dafür ein, Menschen und Organisationen, die sich haupt- oder ehrenamtlich für globale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz engagieren, zu stärken, zu vernetzen und Synergieeffekte zu schaffen.

Bundesweit sind im Rahmen des "Eine Welt-Promotor:innenprogrammes zur Förderung der Eine Welt-Arbeit“ rund 170 Eine Welt-Fach- und RegionalpromotorInnen tätig, davon sechs Regionalpromotorinnen und zwei Fachpromotorinnen (Nachhaltige Beschaffung, Fairer Handel) in Bayern. Gehälter und Sachkosten werden aus Bundes- und aus Landesmitteln (BMZ, Bayerische Staatskanzlei) finanziert. Das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. ist in Bayern Träger und Koordinator des Programmes.

Bereits seit 2017 ist die Indienhilfe dabei. Denn: Eine Welt-Arbeit und Eine Welt-Politik fangen zu Hause an, im eigenen Leben, am eigenen Wohnort, im eigenen Land. Tausende Menschen engagieren sich in Bayern im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements. Das Eine Welt-Promotor:innenprogramm soll dieses Engagement stärken. Die Indienhilfe will dazu beitragen.

Weitere Informationen unter https://indienhilfe-herrsching.de/node/392 und https://www.eineweltnetzwerkbayern.de/promotoren

Kontakt Ines Heise: ew-promotor_in.obb.sued@indienhilfe-herrsching.de