Fr, 26.9.25: Jahresmitgliederversammlung 2025 - ACHTUNG NEUER TERMIN

Ursprünglich hatten wir unsere Jahresmitgliederversammlung für Samstag, 20. September 2025, geplant. Doch für diesen Tag hat nun - nicht vorhersehbar - Fridays for Future mit vielen weiteren Organisationen zu einem weltweiten Klimastreik aufgerufen, um gegen die unsägliche Klimapolitik unserer Regierung zu demonstrieren, für gerechten Klimaschutz.

Es hätte so schön gepasst - Samstag, 20. Sept. - Weltkindertag - MV mit unserer indischen Beraterin Rusha Mitra am Nachmittag, bio-regional-faires Frühstück am Vormittag, evt. sogar mit Live-Musik von und mit unserer Mitarbeiterin Sarah Well und Wellbappn - Indienhilfe-Jubiläum/ 45 Jahre feiern...

Statt uns selber zu feiern sind wir nun gerufen, uns für die Kinder dieser Welt und ihre Zukunft selbst ins Zeug zu legen, indem wir uns an diesem weltweiten Klimaschutz-Protesttag mit einreihen, um Druck für wirksame und vor allem auch gerechte Klima- und Ressourcenschutz-Politik  auszuüben, Hand in Hand mit Fridays for Future und vielen anderen Organisationen und Zusammenschlüssen deutschland- und welt-weit.


Jahres-Mitgliederversammlung der Indienhilfe 2025
Freitag, 26. September 2025, von 13 bis 18 Uhr

bei der Indienhilfe, Luitpoldstr. 20, Herrsching (Welthaus „Alte Schule“, Saal 1. OG)

Bis 13:00 Uhr Gelegenheit zum Einkauf im Weltladen
Anmeldung möglichst rasch, spätestens bis 24.9. per email oder Post (wir haben kein Fax mehr)


Vorschlag zur Tagesordnung:

ab 13:00 Uhr Begrüßung und Registrierung der Teilnehmer*innen
13:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Versammlung, Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung; Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit, Annahme der Tagesordnung, Genehmigung Protokoll MV 2024 (HIER als pdf oder in Schriftform anfordern!)
13:30 Uhr Jahresbericht 2024 der Geschäftsstelle (Dr. Corinna Wallrapp u.a.), Aussprache
14:15 Uhr Report by Rusha Mitra, our Consultant Partner in Kolkata, on challenges and highlights of the past year/ perspectives of present year with focus on Kolkata Trust for Human Development, present projects - Indienhilfe-supported projects and others, perspectives 2025
15:00 Uhr Kurze Vorstellung der aktuellen Arbeitsausschuss-Mitglieder und Bestätigung bis zur nächsten Mitgliederversammlung; Vorstellung/ Bestätigung der Beiräte 
Abstimmung über eine probeweise informelle Einführung von BeisitzerInnen zur Unterstützung des Vorstands mit dem Ziel, bei der MV 2026 einen Vorschlag zur Ergänzung der IH-Satzung (Einführung der Funktion von Beisitzern) vorzulegen: Marion Schmid und Sarah Well-Lipowski stellen sich zur Verfügung. Weitere Interessierte bitte vorab melden!
(s. Internet unter https://www.campai.com/de/akademie/beisitzer-im-verein
https://deutsches-ehrenamt.de/vereinsorgane-rollen/besitzer-im-verein)
Stiftung „Hilfe für Indien“: Ausscheiden des Stiftungsrat-Mitglieds Corinna Wallrapp; falls keine Nachfolge gefunden und zur Wahl vorgestellt werden kann: Beschlussfassung über die Reduktion der Indienhilfe-Stiftungsratssitze auf fünf.
15:15 Uhr Kaffeepause mit Kuchenbuffett
musikalische Umrahmung: Sarah Well
15:45 Uhr Vortrag Dr. Ronjon Heim, über die Bedeutung des Trinkwasser-Projekts in Herrschings Partnergemeinde Chatra - per Zoom zugeschaltet aus Kolkata: Nilanjan Saha & Chatra
Ortsgruppe (kurze Vorstellung aller Beteiligten); aktuelle und nächste Schritte (2025/2026) 
16:45 Uhr Finanzbericht: Jürgen Bednarz (Buchhaltung) - Kassenbericht 2024 und Ausblick auf 2025, Beschlussfassung über Rücklagenbildung;
17:15 Uhr Revisionsbericht: Bericht des Kassenprüfers (Helge Latzina) für 2024 (per Zoom)
17:30 Uhr Wahl Revisor/innen für 2025 und Wahl des Wirtschaftsprüfers für 2025 mit dem Auftrag, die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung zu überprüfen
17:40 Uhr Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstands für das Jahr 2024 (Elisabeth Kreuz, Regine Linder, Johann Alzinger). Turnusmäßige Neuwahl eines Vorstandsmitglieds: Elisabeth Kreuz (stellt sich wieder zur Wahl.)
18:00 Uhr Verschiedenes
  einfaches indisches Buffett und Gelegenheit für Gespräche

Anlagen:
1. Anschreiben an die Mitglieder/ Anmeldeformular
Folgende Dokumente werden bei der Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt oder können vorab angefor-
dert werden:
2. Protokoll der MV 2024
3. Jahresabschluss/Kassenbericht 2024
4. Beschlussvorlage für Rücklagenbildung (siehe S. 7 des Jahresabschluss 2024)

-