Fr, 12.5.23 (voraussichtlich): Filmabend "Salaam Bombay" zur Situation von Kindern und Frauen in Indien (EWH München)

Logo München für MenschenrechteFilmabend
"Salaam Bombay"
zur aktuellen Situation von
Frauen und Kindern in Indien

Wann: Freitag, 12.05.2023, 19:00 – 22:00 Uhr - voraussichtliches Datum, bitte Aktualisierung beachten!
Wo: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 RGB, Raum 211/12 im 2. OG

Gemeinsam werden wir den Filmklassiker "Salaam Bombay" von Mira Nair anschauen, der 1989 für den Oscar nominiert wurde und mit dem die indische Filmregisseurin Mira Nair zu Weltruhm gelang.

Das halbdokumentarische Sozialdrama zeigt die Geschichte des zehnjährigen Krishna, den seine Familie zu Unrecht als Dieb verstoßen hat. Fortan muss sich der Junge wie andere Straßenkinder auch im Rotlichtbezirk durchschlagen und der Gruß "Salaam - willkommen in Bombay" bleibt für ihn eine leere Floskel im harten Alltaag auf den Straßen der Millionenstadt.

Im Anschluss berichten Vertreterinnen der Indienhilfe Herrsching e.V. anhand von aktuellen Projektbeispielen über den Kampf gegen Kinderarbeit und ihre Arbeit mit Kindern von Sexarbeiterinnen in Westbengalen.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Nord Süd Forums München e.V. im Rahmen des Jubiläumsjahres „München für Menschenrechte“ statt.

 

 

-